Betriebsurlaub: 16. juni - 20. juni

Fronius Ignis Serie Banner

Mit Ignis setzt Fronius auf bewährte Stabelektroden-Schweißtechnik (E-Hand/MMA) in modernem Gewand. Die Ignis-Pakete (Nachfolger der TransPocket-Reihe) liefern handliche Elektrodenschweißgeräte mit allem Drum und Dran – perfekt für Baustelle, Montage und Reparatur.

Die kompakten 1-Phasen-Geräte zeichnen sich durch hohe Robustheit, leichte Handhabung und PFC-Technologie für stabilen Betrieb auch an langen Verlängerungskabeln aus.

Ignis Vorteilspakete im Überblick

Beide Pakete enthalten das Schweißgerät sowie Elektrodenhalter und Massekabel:

Ignis 150/EF Vorteilspaket

UVP (netto): € 499,00*

Im Paket enthalten:

  • Ignis 150 A E-Hand-Schweißgerät (230 V)
  • Elektrodenhalter mit Schweißkabel (16 mm², 4 m)
  • Massekabel (16 mm², 3 m)

Einsatzbereiche & Merkmale:

Dank integrierter PFC arbeitet das Gerät auch an Netzzuleitungen bis 100 m Länge effizient und störungsfrei. Ideal für Wartung und Montage, z.B. im Anlagenbau oder auf Baustellen – ein leichtes, energiesparendes MMA-Gerät für Elektroden bis ca. 3,25 mm.

Ignis 180/EF Vorteilspaket

UVP (netto): € 859,00*

Im Paket enthalten:

  • Ignis 180 A E-Hand-Schweißgerät (230 V)
  • Elektrodenhalter mit Schweißkabel (25 mm², 4 m)
  • Massekabel (25 mm², 4 m)

Einsatzbereiche & Merkmale:

Mehr Power für größere Elektroden bis 4,0 mm; ebenfalls PFC-ausgerüstet und generatorfest. Geeignet für Schweißarbeiten mit höherem Leistungsbedarf – robust genug für industrielle Fertigung, Stahlbau-Montage und anspruchsvolle Reparatureinsätze.

* Unverbindliche Preisempfehlung (netto) laut Fronius. Tatsächliche Marktpreise können abweichen.

Fronius Ignis – Flexible E-Hand-Schweißgeräte für raue Bedingungen

Beschreibung und Funktionen

Mit der Ignis-Serie liefert Fronius robuste Elektrodenschweißgeräte (MMA), die auch unter schwierigsten Bedingungen verlässliche Resultate erzielen. Die kompakten Modelle Ignis 150 und Ignis 180 zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht (nur ca. 6,5 kg bzw. 8,8 kg) und ihre strapazierfähige Bauweise aus. Ein robustes Gehäuse mit integriertem Edelstahl-Filter schützt die Elektronik effektiv vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit – wichtig für den Einsatz im Freien oder auf Baustellen.

Im Inneren sorgt modernste Invertertechnik für einen stabilen Lichtbogen selbst bei widriger Stromversorgung. Die Ignis-Geräte liefern auch dann saubere Schweißergebnisse, wenn die Netzspannung schwankt, lange Zuleitungskabel (bis 100 m) verwendet werden oder ein Generator als Energiequelle dient. Möglich macht dies u.a. die eingebaute PFC-Technologie (Power Factor Correction), die den Netzstrom optimal glättet und ausnutzt. Dadurch arbeiten die Ignis-Schweißinverter nicht nur energieeffizient, sondern können vom Schweißer quasi frei und ortsunabhängig eingesetzt werden – ohne Angst vor Spannungsverlusten oder flackernden Lichtbögen.

Trotz ihrer Konzentration auf das E-Hand-Schweißen sind die Ignis-Geräte äußerst bedienfreundlich gestaltet. Das Interface ist bewusst schlicht gehalten: Ein einziger zentraler Drehknopf mit Druckfunktion und eine 7-Segment-Anzeige genügen, um den Schweißstrom präzise einzustellen. Die Anzeige ist leicht ablesbar und das Bedienfeld etwas vertieft angebracht, um es vor Beschädigungen zu schützen. Damit gelingt die Einstellung auch mit Handschuhen schnell und intuitiv.

Für optimale Schweißergebnisse verfügt die Ignis-Serie über eine Reihe unterstützender Funktionen, die speziell das Zünden und Führen der Stabelektrode erleichtern:

  • Die SoftStart-Funktion senkt initial den Schweißstrom für basische Elektroden, die einen niedrigen Startstrom benötigen.
  • Umgekehrt liefert die HotStart-Automatik beim Zünden einen kurzen Stromstoß, der insbesondere rutile und cellulosehaltige Elektroden zuverlässig zündet.
  • Während des Schweißens überwacht die Arc-Force-Regelung kontinuierlich den Lichtbogen und erhöht bei drohendem Kurzschluss (Elektrode klebt) blitzartig den Strom, sodass die Elektrode frei brennt.
  • Sollte die Elektrode dennoch haften bleiben, greift die Anti-Stick-Abschaltung ein und kappt den Strom, um ein Ausglühen der Elektrode zu verhindern.
  • Für anspruchsvolle Schweißpositionen – etwa Kehlnaht schräg nach oben – besitzt die Ignis zudem einen einstellbaren Elektroden-Pulsmodus. Im MMA-Pulsbetrieb wechselt der Strom zwischen zwei Werten, wodurch der Lichtbogen ruhiger und besser formbar wird. Dies ermöglicht schnelleres Schweißen mit optisch gleichmäßigeren Nähten, gerade bei Zwangslagen oder Überkopf-Schweißungen.

Bemerkenswert: Selbst im optionalen WIG-Betrieb (Zubehör erforderlich) bietet die Ignis 180 eine Pulsfunktion, um beim DC-WIG-Schweißen von Dünnblechen den Wärmeeintrag gering zu halten.

Insgesamt zeigt sich die Ignis-Serie damit als leistungsstarker Allrounder für das E-Hand-Schweißen, der dem Anwender viele Aufgaben abnimmt und stets einen stabilen, gut beherrschbaren Lichtbogen liefert.

Typische Anwendungsgebiete

Die Ignis-Schweißgeräte sind perfekte Begleiter für Montage- und Reparaturarbeiten aller Art. Ihre volle Stärke zeigen sie überall dort, wo die Stromversorgung nicht ideal ist oder wo Mobilität gefragt ist. So eignen sie sich hervorragend für Baustellen, z.B. beim Verschweißen von Baustahlträgern, Bewehrungen oder Rohrleitungen vor Ort – selbst bei langen Kabelwegen oder wackeligen Baustromaggregaten bleibt der Lichtbogen zuverlässig.

In der Instandhaltung von Landmaschinen und Baugeräten bewähren sich die Ignis-Geräte ebenfalls, da sie robust genug für den Außeneinsatz sind (Schweißen bei Wind und Wetter) und notfalls vom Generator im Feld betrieben werden können.

Schweißfachleute in der Industrie und Landwirtschaft schätzen die Ignis 150/180 als unkomplizierte, transportable Lösung für Reparaturnähte, Anlagenwartung oder Montagearbeiten an entlegenen Stellen – mit ihrer Hilfe lassen sich z.B. Risse an einem Silo auf einem abgelegenen Hof genauso bewältigen wie Schweißaufgaben in beengten Wartungsschächten.

Selbst im Heim- und Hobbybereich (etwa in der ambitionierten Heimwerker-Werkstatt) finden die Ignis-Modelle Verwendung, denn sie verbinden Profi-Technik mit einfacher Bedienung.

Kurz gesagt: Von der Werkstatt bis ins Freie – die Ignis-Serie ist überall dort zuhause, wo ein verlässliches E-Hand-Schweißgerät gebraucht wird, das leicht zu tragen ist und auch unter ungünstigen Bedingungen stabile Ergebnisse liefert.

Besondere Modelle und Vorteilspakete 2025

Die Ignis-Serie wird in zwei Leistungsklassen angeboten: Ignis 150 (max. 150 A Schweißstrom) und Ignis 180 (180 A). Beide Geräte sind standardmäßig für 230 V ausgelegt.

Für den internationalen Einsatz gibt es den Ignis 180 jedoch auch als Multivoltage-Ausführung (Ignis 180 XT, vormals MV genannt), die mit unterschiedlichen Netzspannungen betrieben werden kann. Damit kann ein Ignis 180 XT z.B. in Europa an 230 V~ laufen und in Nordamerika an 120 V~ – ein großer Vorteil für global tätige Montagefirmen.

Zudem werden Ignis TIG-Modelle angeboten (Ignis 150 TIG und 180 TIG), die ab Werk mit WIG-Funktionalität ausgerüstet sind und den Anschluss eines Fernstellers ermöglichen. Diese Variante richtet sich an Anwender, die mit dem Ignis einen einfachen Einstieg ins mobile WIG-Schweißen suchen, ohne auf die E-Hand-Fähigkeiten zu verzichten.

Im Rahmen der Fronius Vorteilspakete 2025 sind für die Ignis-Serie ebenfalls attraktive Sets erhältlich (siehe Paketübersicht oben). Ein typisches Ignis-Paket umfasst neben der Stromquelle das komplette Anschluss-Set: Elektrodenhalter mit Schweißkabel, Masseklemme mit Kabel sowie oft auch ein Tragegurt und ein Kunststoffkoffer für den sicheren Transport. Die TIG-Variante wird im Vorteilspaket zusätzlich mit einem WIG-Brennerschlauchpaket und Gasanschlusskit geliefert, sodass man direkt vom E-Hand- in den WIG-Betrieb wechseln kann.

Durch diese Zubehörpakete wird die ohnehin vielseitige Ignis-Serie nochmals aufgewertet – der Anwender erhält ein sofort einsatzfähiges Schweißsystem für Stabelektrode und (optional) WIG, das allen Herausforderungen gewachsen ist. Die Mischung aus leichter Portabilität, Netzunabhängigkeit und hoher Lichtbogenqualität macht Fronius Ignis zu einer zuverlässigen Lösung für Schweißer im Bau- und Montagegewerbe, im Reparaturservice sowie für jeden, der auf robuste Schweißtechnik „für unterwegs“ setzt.

Wie bei allen Fronius Vorteilspaketen gilt: Bei Registrierung des Produkts erhalten Sie eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie auf 3 Jahre.

Fronius Ignis: Robust, mobil und leistungsstark – die ideale Wahl für professionelles E-Hand-Schweißen unter anspruchsvollen Bedingungen.